Oft habe ich gelesen, dass es einfach ist Badebomben oder
Badepralinen selbst zu machen. Ich hab es jetzt ausprobiert.
Ja es ist definitiv nicht schwer.
Alle benötigten Zutaten bekommt man in einem größeren Supermarkt.
Das ist jetzt dabei rausgekommen. Ich habe zwei Sorten gemacht.
Sie müssen noch trocknen und dann werde ich gern berichten welche am Besten sind.
Mein Fazit:
Sie sprudeln herrlich wenn man sie ins Wasser wirft.
Ich habe von den kleinen ca 3 Stück für ein Bad verwendet.
Fühlt sich an wie ein Ölbad!
Ich habe ja 2 Sorten gemacht, eine mit mehr die Andere mit weniger Fett. Ich bevorzuge die mit weniger. Fühlt sich hinterher beim Anfassen irgendwie besser an.
Mein aktuelles Lieblingsrezept:
200g Natronpulver
100g Zitronensäurepulver
50g Feine Speisestärke
150g Milchpulver
14 -20g Kokosfett
Aromaöl
Lebensmittelfarbe nach Bedarf
Alle trockenen Zutaten können problemlos zusammengemischt werden.
Will man die Pralienen aber mit Farbe versehen, sollte man sie vor der Zitronensäure einrühren. Lebensmittelfarbe in Pulverform reagiert nicht mit Öl oder Fett, jedenfalls meine nicht. Ich habe ein paar Tropfen Wasser hinzugegeben, um die Farbe zu aktivieren und das Natron soll nicht schon vorher mit der Säure reagieren! Auch das geschmolzene Kokosfett erst untergeben, wenn es problemlos angefasst werden kann. Für das Aroma habe ich Zitronenaroma aus der Backabteilung genommen, riecht dann herrlich frisch.
Fertig ist die Masse, wenn sie sich wie nasser Sand zusammen drücken lässt und die Form behält. Fest in die Form drücken, 1 Tag warten rausholen und noch 1 Tag trocknen lassen.
Viel Spaß beim Baden.
Mein Fazit:
Sie sprudeln herrlich wenn man sie ins Wasser wirft.
Ich habe von den kleinen ca 3 Stück für ein Bad verwendet.
Fühlt sich an wie ein Ölbad!
Ich habe ja 2 Sorten gemacht, eine mit mehr die Andere mit weniger Fett. Ich bevorzuge die mit weniger. Fühlt sich hinterher beim Anfassen irgendwie besser an.
Mein aktuelles Lieblingsrezept:
200g Natronpulver
100g Zitronensäurepulver
50g Feine Speisestärke
150g Milchpulver
14 -20g Kokosfett
Aromaöl
Lebensmittelfarbe nach Bedarf
Alle trockenen Zutaten können problemlos zusammengemischt werden.
Will man die Pralienen aber mit Farbe versehen, sollte man sie vor der Zitronensäure einrühren. Lebensmittelfarbe in Pulverform reagiert nicht mit Öl oder Fett, jedenfalls meine nicht. Ich habe ein paar Tropfen Wasser hinzugegeben, um die Farbe zu aktivieren und das Natron soll nicht schon vorher mit der Säure reagieren! Auch das geschmolzene Kokosfett erst untergeben, wenn es problemlos angefasst werden kann. Für das Aroma habe ich Zitronenaroma aus der Backabteilung genommen, riecht dann herrlich frisch.
Fertig ist die Masse, wenn sie sich wie nasser Sand zusammen drücken lässt und die Form behält. Fest in die Form drücken, 1 Tag warten rausholen und noch 1 Tag trocknen lassen.
Viel Spaß beim Baden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen